|   Impressum   |   Datenschutzerklaerung




PreventNetwork
tägl. Mo - Fr
von 8:00 - 14:00 Uhr
Tel.: 040 30 68 44 58
Service & Kontakt
Formular-Center Newsletter-Anmeldung Eigene Daten bearbeiten Kontakt
Nachrichten
06. Okt 2009

EFSA-Konsultation betr. Referenzwerte für Fette und Kohlenhydrate

EFSA-Leitfaden Pflanzenstoffe

Öffentliche Konsultation - Deadline 15. Oktober 2009:
1993 wurde vom SCF (Sceintific Committee for Food) ein Bericht über die Nährstoff- und Energiezufuhrfür die Europäische Kommission veröffentlicht. Die Kommission hat nun die EFSA beauftragt, diesen Bericht zu aktualisieren...

Neuer Leitfaden für Pflanzenstoffe/-teile in Nahrungsergänzungen

Neues von der EFSA (European Food Safety Authority)
Öffentliche Konsultation - Deadline 15. Oktober 2009:
1993 wurde vom SCF (Sceintific Committee for Food) ein Bericht über die Nährstoff- und Energiezufuhrfür die Europäische Kommission veröffentlicht. Die Kommission hat nun die EFSA beauftragt, diesen Bericht zu aktualisieren und, wenn erforderlich, die Empfehlungen so anzupassen, dass sich Entscheidungen der EU im Bereich Ernährung auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse stützen können. Daher erhebt die EFSA einerseits die aktuellen Daten, andererseits arbeitet sie auch einen Entwurf für Grundsätze für die Ermittlung von Referenzwerten für die Nährstoffaufnahme aus.
Dabei bedient sie sich u.a. der Möglichkeit öffentlicher Konsultationen, um aus Fachkreisen. Noch bis 15. Oktober können Kommentare zu den folgenden Entwürfen abgegeben werden:
Aufnahme von Fetten (zum englischen Textentwurf)
http://www.efsa.europa.eu/cs/BlobServer/DocumentSet/nda_op_drv_fat_draft_en_released%20for%20consultation,0.pdf?ssbinary=true 
Aufnahme von Kohlenhydraten und Ballaststoffen (zum englischen Textentwurf)
http://www.efsa.europa.eu/cs/BlobServer/DocumentSet/nda_op_drv_carbohydrates_draft_en_released%20for%20consultation,0.pdf?ssbinary=true
Weitere Informationen und die Links für Ihre Kommentare finden Sie hier
http://www.efsa.europa.eu/EFSA/efsa_locale-1178620753812_1211902774897.htm 

Neuer Leitfaden für Pflanzenstoffe/-teile in Nahrungsergänzungen
In der europäischen Medizin werden bestimmte Pflanzen seit Jahrhunderten eingesetzt, bei manchen können dennoch gewisse Sicherheitsrisiken nicht ausgeschlossen werden. Deshalb hat das wissenschaftliche Komitee der EFSA sich um die Erstellung eines wissenschaftlichen Rahmens für die Sicherheitsbeurteilung botanischer Zutaten zu Nahrungsergänzungen bemüht. Anhand einzelner Beispiele wird gezeigt, wie die für die Beurteilung relevanten Kriterien im Einzelfall anzuwenden sind.
Im September 2009 veröffentlichte die EFSA nun einen Leitfaden betreffend der Sicherheitseinschätzung von pflanzlichen Materialien und Präparationen für die Verwendung in Nahrungsergänzungen. Diese Zusammenstellung soll auch den Herstellern solcher Produkte  Hilfestellung bieten in den Überlegungen zur Sicherheit ihrer Produkte. Die EFSA legt in diesem Leitfaden dar, welche Angaben ihrer Ansicht nach erforderlich sind, um die Sicherheit eines bestimmten pflanzlichen Materials und der darin enthaltenen Substanzen beurteilen zu können.
Ein Kompendium listet die bisher bearbeiteten Pflanzen/-teile tabellarisch unter ihrem botanischen Namen auf mit folgenden Detailangaben: in Frage kommende Pflanzenteile; in Frage kommende enthaltende chemische Substanzen und ihre toxische Wirkung; Bemerkungen; Referenzen.
Zum Kompendium (derzeit nur in englischer Sprache)
http://www.efsa.europa.eu/cs/BlobServer/External_Rep/esco_compendium_en,0.pdf?ssbinary=true

PreventNetwork KG · Beratungs-, Verlags- und Medienservice · Gademannstraße 16 · D-22767 Hamburg
www.preventnetwork.com · Email: online@preventnetwork.com · Tel. 040 30 68 44 58