24. Okt 2011
Der Orthomolecular Medicine News Service veröffentlichte am 12. Oktober 2011 eine Stellungnahme von Robert G. Smith, Research Associate Professor der Pennsylvania Universtität, Department für Neurowissenschaften, und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Artikel. Es sieht die Studie in Bezug auf Methode und Aussagekraft kritisch.
Seine Einwände:
Es handelt sich um eine Observationsstudie, in der die Teilnehmer (TN) Fragebögen ausfüllten zu ihren Ernährungsgewohnheiten und der Einnahme von Nahrungsergänzungen. Berichtet wurde als Ergebnis eine um 1% erhöhte Sterblichkeitsrate in der Gruppe der TN, die Nahrungsergänzungen einnahmen. Nicht viel niedriger wäre aus statischer Sicht eine zufällige höhere Sterberate zwischen zwei beliebigen Vergleichsgruppen. Von einem solchen Ergebnis ausgehend zu generalisieren, ist unwissenschaftlich.
Die komplette Stellungnahme können Sie hier als PDF downloaden:
Stellungnahme